Katastrophale Zustände im Flüchlingscamp auf Zypern

Diese Nachricht erreichte Mondseeland hilft von Peter Berger / So sind wir nicht.Foto: Fayad Mulla Liebe SSWN-Unterstützer_innen, aus aktuellem Anlass eine Kurz-Info zu einem brisanten Thema: Fayad Mulla, Mitarbeiter unserer Partnerorganisation Doro Blancke Flüchtlingshilfe, ist auf einer Fact Finding Mission auf Zypern und berichtet über katastrophale Zustände – vergleichbar mit dem ehemaligen Lager Moria (Lesbos). Bitte lest seinen Bericht und […]

Offener Brief „Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch“

Diese Mail und der angehängte offene Brief erreichte uns gestern. Mondseeland hilft unterstützt den Brief. Liebe Freund:innen!  Wir bitten euch als befreundete NGOs, Initiativen und Einzelpersonen der Zivilgesellschaft, den folgenden offenen Brief „Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch.“ an Innenminister, Kanzler und Vizekanzler zu unterzeichnen (siehe Anhang). Wir sind angesichts der zunehmenden Spaltung in „gute“ und „schlechte“ Geflüchtete besorgt. Wenn ihr dabei […]

Viel Solidarität bei Spendenaktion am Wochenmarkt

Mitglieder unserer Initiative trafen sich in frostiger Früh am Marktplatz Mondsee um Spenden für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu sammeln. Viele Gespräche und schöne Begegnungen zeigten von großer Solidarität der Mondseer Bevölkerung, den aus ihrer Heimat vertriebenen Menschen zu helfen. Bis Mittag wurden in Summe € 2.043,18 gespendet – Vielen Dank an Alle! An dieser Stelle sei nochmal auf […]

Kurzfilm „Anerkannt – Unbekannt“

100 anerkannte geflüchtete Familien, die in Griechenland zum Teil in Obdachlosigkeit verharren, sollen durch eine sogenannte „Geordnete Rettung“ in 100 Gemeinden in Österreich untergebracht werden. Viele haben sich gemeldet. Es braucht nur noch das Ja, der Bundesregierung. Wir haben Platz, wir wollen helfen dürfen! Carlo Neuhuber und zwei seiner Töchter (Juliana und Judith) waren gemeinsam in Athen und haben in […]

Humanitäre Krise an der EU-Grenze

Tausende von Menschen, darunter auch Frauen und Kinder, sitzen derzeit an der EU-Grenze – zwischen 12.000 bewaffneten polnischen Soldaten, die Tränengas gegen sie einsetzen, und weißrussischen Beamten, die sie in Richtung Polen drängen. Viele von ihnen sind schon seit Tagen dort, ohne Nahrung, frisches Wasser oder medizinische Hilfe. Niemand darf sich ihnen nähern, weder Ärzte noch Personen, die humanitäre Hilfe […]

Maresi auf Lesbos

Maresi Benedik, Mit-Initiatorin von SSWN, ist seit 16.10.2021 auf Lesbos, um für ein paar Monate mit der „Doro Blancke Flüchtlingshilfe“ zu arbeiten. Diese NGO wird durch ein kleines österreichisches Team getragen und von Volunteers, die selbst geflüchtet sind, wesentlich in ihrer Arbeit unterstützt. Aktuell ist nicht mehr das Lager Kara Tepe in Doros Fokus, sondern Familien, die bereits Asylstatus haben […]

Leserbrief zur Abschiebepraxis Österreichs nach Afghanistan

Als ich 2015 im Flüchtlingslager in der Alpenstraße/Salzburg mit Freunden begann, Deutsch/Integrationskurse zu organisieren, half uns ein afghanischer Übersetzer, Herr Hamid ( der Name wurde aus Sicherheitsgründen geändert), der viele Jahre für die französische./amerikanische Armee als Übersetzer  tätig gewesen war, die im Lager anwesenden Flüchtlinge zu überzeugen, aus der Wartezeit etwas Positives zu machen, wie Deutsch zu lernen, sich über […]