„Sehr gut“

Gratulation meinen zwei rumänischen „Schülerinnen“ und meinen zwei ukrainischen „Schülern“, dieden A1-Sprachkurs mit „sehr gut“ bestanden haben! Sie haben regelmäßig den Kurs besucht, dieHausaufgaben fleißig gemacht und auch selbstständig zu Hause gearbeitet. Es hat sich gelohnt., siehaben es verdient. Diese vier Kursteilnehmer sind alle im Arbeitsprozess, besuchen weiterhin die Deutschkurse undwerden mit vier weiteren Teilnehmern im Sommer zur A2-Prüfung antreten. […]

Projekt ALLFRED – Alltagshilfen im Mondseeland

*Mondseeland, März 2025 – Das Projekt ALLFRED, das seit Oktober 2024 im Mondseeland Menschen, die Unterstützung benötigen, mit jenen Menschen verbindet, die dies anbieten, verzeichnet weitere Erfolge. Ziel des Projekts ist es, alltägliche Hilfen anzubieten, um somit die Lebensqualität zu verbessern. ALLFRED ist ein Angebot des Diakoniewerks (www.allfred.at), auf der Helfer:innen und Hilfesuchende zusammenfinden können. Egal ob es um Einkäufe, […]

Jahresanfangskegeln in der Weißen Taube

Wir wollten einen Cocktail aus Integration, freundschaftlicher Begegnung, Diskussion, Sport, gegenseitiger Information und Entspannung anbieten und so wie es aussieht, ist uns das gut gelungen. Und so viele waren wir noch nie: 21 Leute sind unserer Einladung gefolgt und haben sich blendend unterhalten. Wir begannen unser Treffen mit dem Fastenbrechen, fünf Pizzen, die wir von unserem Freund Gazi – Elham […]

Jahreshauptversammlung Mondseeland hilft

Wir haben am Dienstag, den 28. Jänner um 19 Uhr unsere Hauptversammlung abgehalten, u.a. um den Bericht des Vorstandes und der Bereichsleiter zu hören. Wir haben alle Tagesordnungspunkte effizient abgearbeitet, der Vorstand wurde danach einstimmig entlastet. Unter den Teilnehmern war auch Ali Ibrahimi, der einer unserer „Vorzeigeschützlinge“ ist. Ali berichtete von seiner Arbeit und davon, dass er am 27.12. eine […]

Da Habicht gut verkauft, oder?

Der Wettergott war uns allen gewogen. Und der Bauernmarkt rund um die Basilika Mondsee am 22.09.2024 war ein Riesenpublikumsmagnet. Es herrschte eine besondere Stimmung, die Besucher waren gelöst, zufrieden, ruhig. In der Basilika war um 11 Uhr die Bezirksjägerschaftsmesse zu Ende, die „Hubertusmesse“ und so waren auch viele Jägerinnen und Jäger da. Vorher hatten schon Philipp und Omar einen tollen […]

Zell am Mooser Dorffest ins Wasser gefallen?

Mit fast unvorstellbarer Präzision haben alle Freiwilligen um 8.30 mit dem Aufbau begonnen und schon um 9 Uhr haben wir alles wunderbar aufgebaut. Unsere Köche haben die Speisen präsentiert, da gab es Süßes und Salziges, Spezialitäten aus Marokko, aus Rumänien, Syrien, der Ukraine, aus Malaysia, aus dem Iran, aus Afghanistan, aus Usbekistan, aus Ägypten und Bulgarien, hätte ich jetzt wen […]

AMIKE-Telefon – 01/343 0101 – Kostenlose Psychosoziale Helpline in 9 Sprachen

Menschen mit geringen Deutschkenntnissen erhalten oft nicht die Unterstützung, die sie brauchen.Speziell für sie bietet die Diakonie Telefonberatung in der Muttersprache an. Das niederschwellige Gesprächsangebot ist Teil der Diakonie – Gesundheitsförderung in allen Lebensbereichen, nach traumatischen Erlebnissen, in persönlichen Krisen, bei familiären Problemen, Konflikten, Krankheit, Trauer, Alltagssorgen, Ängsten, Einsamkeit, … Weitere Informationen in mehreren Sprachen finden sich auf der AMIKE-Homepage.

Brot und Salz, Medowucha und Speckbrot

Mit einem wunderschön gestalteten Brot, wie es in der Ukraine für Hochzeiten gebacken wird, mit Medowucha, einem starken Honigschnaps, und Speckbrot wurden am Sonntag, den 2. Juni die Gäste im Mondseer Bauernmuseum begrüßt. Die bei uns seit Kriegsbeginn bei uns lebenden Ukrainer und Ukrainerinnen luden zu einem informativen und kulinarischen Event. Kultur, Traditionen, Geschichte und Werte der Ukraine sollten vermittelt […]

Wings for Life Run 2024 – Wir waren dabei!

„Unsere“ Laufmannschaft aus Geflüchteten hat mit großer Freude und Einsatz am Wings for LifeRun 2024 in Mondsee teilgenommen. Die Idee, sich für Menschen, die nicht laufen können,einzusetzen, und mit Kraft und Ausdauer mit jedem gelaufenen Kilometer Geld für dieRückenmarksforschung zu sammeln, hat die jungen Asylwerber sofort begeistert. Wir schlossen uns der Laufgemeinschaft „Mondseelovers“ an und starteten am 5.Mai um 13.00gemeinsam […]